Der Datenbankupgrade

1.    Gehen Sie in das Verzeichnis $SUPERX_DIR/db/bin

2.    Kopieren Sie die Datei SQL_ENV nach SQL_ENV.alt

3.    Kopieren Sie SQL_ENV.sam nach SQL_ENV

4.    Übertragen Sie relevante Parameter aus SQL_ENV.alt nach SQL_ENV, z.B. SX_CLIENT, JAVA_HOME etc.

5.    Sourcen Sie die neue SQL_ENV mit
. SQL_ENV

6.    Gehen Sie in das Verzeichnis $SUPERX_DIR/db/install

7.    Sichern Sie die Datenbank mit dump_it.x (Bei Informix müssen Sie vorher alle Datenbankverbindungen, d.h. auch Tomcat, beenden).

8.    Gehen Sie in das Verzeichnis upgrade

9.    Starten Sie das Script kernmodul_upgrade20_to_21.x, und prüfen Sie auf Fehler in der Logdatei upgrade.log[20]

10.Ggf. müssen Sie das Script macro_ids.sql bzw. macro_pg.sql von Hand starten, wenn die Tabelle macro_masken_bez nicht das Feld nummer enthält.

11.Entfernen Sie aus dem Themenbaum den "alten" Ast Administration. Sie erkennen diesen daran, dass darunter weniger Masken sind als unter dem neuen Ast.

12.Richten Sie bei Bedarf das neue Access-Frontend ein (Kopieren von $SUPERX_DIR/db/superx_frontend_sam.mdb nach superx_frontend.mdb).

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 96 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum